Die Böcke sind inzwischen in vielen Herden im Einsatz und erledigen ihre Arbeit oder stehen kurz davor. Für eine gute Fruchtbarkeit ist eine gute Versorgung von Schafen und Ziegen mit Spurenelementen wie Selen, Kobalt und in einigen Fällen auch Kupfer notwendig. Sowohl die Mutterschafe als auch der Bock müssen ausreichend…
WeiterlesenAutor: Philip Christian Tegtmeyer
Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit (BTV) ist eine Viruserkrankung. Rinder, Schafe, Ziegen sowie Lamas, Alpakas und Hirscharten können sich infizieren. Das Virus wird durch Gnitzen übertragen, eine Stechmückenart die deutlich kleiner ist als die üblichen Mücken. Menschen erkranken nicht. In Rinderherden fällt ein Absinken der Milchleistung auf, die Tiere zeigen aber eher selten…
WeiterlesenTrächtigkeitsuntersuchungen bei Schafen mittels Ultraschall
Aufgrund des Raufuttermangels kann es in vielen Betrieben hilfreich sein, nicht tragende Schafe aus der Herde zu nehmen und separat zu füttern. Sollen weibliche Lämmer oder Zutreter zur Schlachtung abgegeben werden, muss eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden. Ich biete Ihnen die Trächtigkeitsuntersuchung mit einem modernen Ultraschallgerät an. Der optimale Zeitpunkt für…
Weiterlesen