Ein ganz besonderer Fokus wird auf die tierärztliche Arbeit mit Schafen und Ziegen gelegt…
Bestandsbetreuung von Schaf- und Ziegenherden
Ein ganz besonderer Focus wird auf die tierärztliche Arbeit mit Schafen und Ziegen gelegt. Meine langjährigen Erfahrungen in der Schaf- und Ziegenmedizin, die ich im Rahmen meiner Arbeit im Gesundheitsdienst für Kleine Wiederkäuer an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, im Institut für Schafforschung in Sandnes/Norwegen aber auch ganz praktisch in unserer eigenen Heidschnuckenherde (110 Muttertiere) sammeln durfte, möchte ich nun in eigener Praxis anbieten.
Die Praxis bietet eine Herdenbetreuung regional und überregional in Nord- und Nordwestdeutschland an.
Im Rahmen der Bestandsbetreuung werden gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen zur Förderung der Tiergesundheit erarbeitet.
Neben Bewährtem werden aktuelle Erkenntnisse aus der Schafmedizin in die Praxis umgesetzt.

Für Notfall- und Einzeltierbehandlungen stehe ich in der Region Hannover zur Verfügung.

Auswahl aus dem Leistungsspektrum:
- Parasitenmanagement – individuelle Entwurmungskonzepte auf Basis von Kotprobenuntersuchungen
- Impfungen
- Reproduktionsmanagement
- Trächtigkeitsuntersuchungen mittels Ultraschall
- Geburtshilfe/ Kaiserschnitt
- Lämmergesundheit
- Zahnkontrollen und Behandlungen (für Einzeltiere und zur Gesunderhaltung von Herden)
- Moderhinke Sanierung
- Blutprobenentnahme (z.B. Brucellose, Maedi, CAE, PseudoTB, Genotypisierung)
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sanierungskonzepten für Milchschaf- und Ziegenbetriebe
- Fütterungsberatung
- Fachvorträge und Lehrgänge für Ihre Veranstaltung
- Erfahrungen in der Behandlung von Biobetrieben
Als Fachtierarzt für Kleine Wiederkäuer und Jäger biete ich auch die Behandlung und Beratung für Gatter- und Gehegewild an.
Insbesondere:
Parasitenmanagement und Behandlung auf Basis von Kotprobenuntersuchungen
Distanzbetäubung (Zur Zeit Blasrohr – ca. 10 Meter)